Warnstreiks im öffentlichen Dienst
Veröffentlicht: Mittwoch, 22.11.2023 14:17
Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes der Länder stehen die Zeichen nach zwei erfolglosen Verhandlungsrunden auf Streik. Die Gewerkschaften ver.di, GEW, IG BAU, GdP und Beamtenbund fordern 10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro mehr, bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Und: Nachwuchskräfte im Landesdienst sollen 200 Euro mehr erhalten und Auszubildende unbefristet übernommen werden.

Demo am Freitag
Die Arbeitgeber argumentieren dagegen: Die Kassen seien leer, es sei nicht Aufgabe der Arbeitgeber, die Inflation auszugleichen, die Forderungen seien überzogen. Um Druck vor der 3. Verhandlungsrunde am 7. und 8. Dezember aufzubauen, rufen die Gewerkschaften heute und morgen (23.+24.11.23) die Beschäftigten der Unikliniken zum Wanstreik auf. Auch die Uniklinik Münster beteiligt sich daran. Am Freitag werden die Streikenden, zusammen mit Beschäftigten der Universität, der Fachhochschule und aus dem Groß- und Einzelhandel, ab 10:00 Uhr in einem Demonstrationszug durch Münster ziehen. Ab viertel vor 12 (11:45 Uhr) findet zum Abschluss eine Kundgebung auf dem Domplatz statt.